Herzlich willkommen

auf der Internetseite der Gemeinde Apen.

 matthias_huber.jpgMit unserem Internetauftritt haben wir das Interesse Sie möglichst umfangreich über unsere "natürlich lebenswerte" Gemeinde als Mittelpunkt zwischen der "Parklandschaft" Ammerland und dem "ostfriesischen Fehngebiet" zu informieren.  » weiterlesen

 

 

button_sm_wml_1080x1350_2025.jpg Anmeldeportal für den Weihnachtsmützenlauf 2025

 

Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/3836/_thb_Volkstrauertag Andachten.png

Wohnen und leben - 11.11.2025

Volkstrauertag 2025 - In stillem Gedenken

Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen an den Erinnerungsfeiern teilzunehmen
Gemeinde Apen. Am Sonntag, den 16. November 2025, begeht die Gemeinde Apen den diesjährigen Volkstrauertag mit Gedenkveranstaltungen in allen Ortsteilen. Der Tag steht im Zeichen des stillen Erinnerns an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror – und mahnt zugleich, den Frieden als ein hohes Gut zu bewahren.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3809/_thb_01Orange_Day.png

Wohnen und leben - 15.10.2025

Orange Day 2025 - Die Gemeinde Apen zeigt Farbe

Gemeinsam gegen Gewalt und für Solidarität
GEMEINDE APEN. Die Gemeinde Apen setzt auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Unter dem Motto „Orange Day – Die Gemeinde Apen zeigt Farbe“ wird vom 25. November bis zum 10. Dezember 2025 ein vielfältiges Programm mit Aktionen und Veranstaltungen stattfinden.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3835/_thb_WML_Anmeldung_geschlossen.jpg

Wohnen und leben - 10.11.2025

Weihnachtsmützenlauf in Apen und Augustfehn geht in die achte Runde - Attraktivität der Gemeinde wird mit diesem Projekt schon seit vielen Jahren herausgestellt

Anmeldungen sind geschlossen. Nachfrage weiterhin groß
GEMEINDE APEN. Ausgebucht! Und die Nachfrage nach Starplätzen und Nachmeldungen ist riesig, heißt es aus dem Rathaus. Bei 1.250 Anmeldungen musste das Anmeldefenster für den diesjährigen Weihnachtsmützenlauf in der Gemeinde Apen geschlossen werden. Nachmeldungen sind nur noch für den Bambinilauf möglich.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3834/_thb_Burgerfruehstueck.png

Wohnen und leben - 10.11.2025

Bürgerfrühstück des Seniorenbeirates

4. Frühstück 2025 am 24.11.2025
Gemeinde Apen. Der Seniorenbeirat der Gemeinde Apen lädt herzlich am Montag, den 24.11.2025 um 09:30 Uhr zum vierten Bürgerfrühstück in diesem Jahr ein. Das Frühstück findet im Ev. Gemeindehaus Apen, Hauptstraße 204, 26689 Apen statt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3833/_thb_DB.jpg

Wohnen und leben - 10.11.2025

Zugverkehr auf der Wunderline Bremen-Groningen erst im Sommer 2026

Gemeinde Apen. Die Deutsche Bahn InfraGO gibt bekannt, dass die Inbetriebnahme der Wunderline zwischen Groningen und Bremen auf Mitte 2026 verschoben werden muss. Zuvor war die Aufnahme des grenzüberschreitenden Zugverkehrs zwischen Groningen und Leer für den Fahrplanwechsel im Dezember 2025 geplant.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3832/_thb_BauA_17.11.25.jpg

Bekanntmachungen - 07.11.2025

Öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschuss

GEMEINDE APEN. Am Montag, den 17.11.2025, 17:00 Uhr, findet im Sitzungsaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschuss statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3828/_thb_Adventskalender.jpg

Wohnen und leben - 03.11.2025

Adventskalender-Aktion 2025 startet wieder

Der Adventskalender mit tollen Gewinnen unterstützt auch in diesem Jahr wieder soziale Projekte
GEMEINDE APEN. Die Adventskalender-Aktion, die gemeinschaftlich von der Augustfehner Werbegemeinschaft und dem Gewerbekreis Apen zusammen mit der Gemeinde Apen auf die Beine gestellt wurde, findet auch in diesem Jahr wieder statt. Ausgespielt werden 138 Preise im Gesamtwert von über 10.000,00 Euro.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3831/_thb_Historischer_Kalender_2026.jpg

Wohnen und leben - 04.11.2025

Historische Ansichten aus der Gemeinde Apen - Wandkalender 2026

Ein ideales Geschenk – nicht nur zu Weihnachten
GEMEINDE APEN. Auch für das kommende Jahr hat Torsten Taute wieder historische Bilder aus der Gemeinde Apen zusammengestellt und den Wandkalender „Historische Ansichten aus der Gemeinde Apen 2026“ herausgegeben.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3829/_thb_Klimamanagerin.jpg

Wohnen und leben - 04.11.2025

Startschuss für ein Klimaschutzkonzept in der Gemeinde Apen

Masterplan-Ems 2050 betrifft auch die Ammerländer Gewässer - Ausschuss für Klima und Umwelt mit Gastvorträgen vom NLWKN und dem ARL und einer Vorstellung der Agenda für ein Klimaschusskonzept
GEMEINDE APEN. Die weltweite Klimaveränderung zu berücksichtigen wird in der Gemeinde Apen seit 2022 mit der Einrichtung einer Stelle für eine Klimabeauftragte in die tägliche Arbeit mit eingebunden. Mit der Klimaschutzbeauftragten Tomke Lange hat die Gemeinde daher bereits erste Schritte zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung unternommen. Auf der Agenda des am 28. Oktober 2025 tagenden Ausschusses für Klima und Umwelt standen nun das Integrierte Klimaschutzkonzept (IKSK), das von dem neu implementierten Klimaschutzmanagement durchgeführt wird, als auch zwei Gastvorträge zum Thema Masterplan Ems 2050 und der Frage, welche Auswirkungen sich daraus für die Gemeinde Apen ergeben. Zudem wurde über bereits laufende Projekte informiert.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3830/_thb_Basarkreis Godensholt _2025.jpg

Freizeit und Touristik - 04.11.2025

Basakreis Godensholt

42. Basar in Godensholt am 16.11.2025
GODENSHOLT. Der Basarkreis Godensholt lädt herzlich zum 42. Basar ein. Stattfinden wird dieser am 16. November 2025, von 14:15 Uhr  bis 17:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Alten Erbkrug“, Nordloher Straßen 25. Der Basar dient nicht nur der Begegnung, sondern auch einem guten Zweck – alle Einnahmen werden tollen Projekten gespendet.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_hp_hochzeit.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2025 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung