Herzlich willkommen
auf der Internetseite der Gemeinde Apen.
Mit unserem Internetauftritt haben wir das Interesse Sie möglichst umfangreich über unsere "natürlich lebenswerte" Gemeinde als Mittelpunkt zwischen der "Parklandschaft" Ammerland und dem "ostfriesischen Fehngebiet" zu informieren. » weiterlesen
Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Politik und Verwaltung - 02.07.2025
Gemeinderatssitzung
Gemeindebrandmeister Harmut Bollen wurde nach 14 Jahren aus seinem Ehrenamt verabschiedet und wird mit Ablauf des 31.07.2025 von seinen Pflichten entbunden - Dennis Otte wird als neuer Gemeindebrandmeister folgen und Sönke Bölts wird seine Stellvertretung übernehmen - Verabschiedungen aus dem Seniorenbeirat der Gemeinde Apen fanden einen würdigen Rahmen
GEMEINDE
APEN. In der
Gemeinderatssitzung am 01.07.2025 wurden viele Verabschiedungen aber auch
Ernennungen im Ehrenamt erbracht. Neben den wichtigen Themen wie der Widmung
einer Gemeindestraße, Beschlüssen zum Combi.-Verbrauchermarkt in Apen
(Flächennutzungsplan, Bebauungsplan) und den Jahresabschlüssen für 2020 und
2021 verabschiedeten Rat und Verwaltung Hartmut Bollen aus seinem Ehrenamt des
Gemeindebrandmeisters.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 02.07.2025
Glückwünsche zur bestandenen Ausbildung für Thies Wißmann
GEMEINDE
APEN. Nach
drei Jahren erfolgreicher Ausbildung hat Thies Wißmann am 23.06.2025 die
Abschlussprüfung zum Verwaltungsfachangestellten mit Erfolg bestanden. Während
der vergangenen drei Jahre sammelte Thies Wißmann während der Praxiszeiten
vielfältige Erfahrungen in den verschiedenen Fachbereichen im Rathaus. „Die
Ausbildungszeit bei der Gemeinde Apen war sehr abwechslungsreich und hat mir
sehr viel Freude bereitet“, betont er.
> WEITERLESENWohnen und leben - 01.07.2025
Viehmarktplatz Apen - Es tut sich was - Größter ÖPNV-Halt für den Ort Apen bedarf einer Überplanung
Mit dem Verkehrsgutachten ist der erste Schritt getan, um dann Lobbyarbeit bei der Bahn und den übergeordneten Stellen zu betreibenApen. Der
Viehmarktplatz in Apen ist nicht nur ZOB und somit Dreh- und Angelpunkt für den
ÖPNV in Apen, er ist zudem ein wichtiger Begegnungsort mit der Lüttje Festung,
der Gastronomie und dem Wohnmobilstellplatz. Der in die Jahre gekommene
Viehmarktplatz steht aber auch für eine besonders knifflige Verkehrssituation
mit der Kreuzung von Hauptstraße, Streichenstraße und Am Viehmarktplatz in
einer Kurvensituation.
> WEITERLESENWohnen und leben - 27.06.2025
Gemeinsam für mehr Sicherheit in der Gemeinde Apen
Gemeindeverwaltung installiert „Notfallschilder“ an Bänken und Sitzgelegenheiten - Seniorenbeirat und Gemeindepolitik initiierten diese MaßnahmeGemeinde Apen. Am
Freitag den 20.06.2025 haben sich die Verwaltungsleitung (Bürgermeister Huber
und Erster Gemeinderat Jürgens) gemeinsam mit den Fachbereichsleitern*innen und
ihren Stellvertretern*innen mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht, um einen
Großteil der Bänke und Sitzgelegenheiten im Gemeindegebiet mit sogenannten
„Notfallschildern“ zu versehen. Auch Torsten Taute hat dieses Projekt bereits
im Vorfeld und auch bei der Durchführung selbst maßgeblich unterstützt und war
somit ein besonderer Impulsgeber. Seine Erfahrungen im Bereich der öffentlichen
Schilderherstellung und EDV-Verortung haben maßgeblich zum Gelingen
beigetragen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 27.06.2025
Öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Apen
GEMEINDE APEN. Am Dienstag,
dem 01.07.2025, 18:00 Uhr, findet in den Gemeinschaftsräume "Apener
Bank", Hauptstraße 215, 26689 Apen eine öffentliche Sitzung des Rates der
Gemeinde Apen statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind
herzlich eingeladen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 25.06.2025
Glückwünsche zur bestandenen Prüfung für Anna Peters
Gemeindeverwaltung fördert junge Beschäftigte zur persönlichen Weiterentwicklung – Gemeinde Apen als Arbeitgeber attraktiv.GEMEINDE
APEN. Nach knapp über zwei Jahren Lehrgang am
Studieninstitut für kommunale Verwaltung hat Anna Peters den Angestelltenlehrgang
II erfolgreich abgeschlossen. „Frau Peters absolvierte bereits eine Ausbildung
zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Apen und gehört seitdem zum
leistungsstarken Team unserer Gemeindeverwaltung“, betonte der Fachbereichsleiter
für Personal Lars Kock.
> WEITERLESENWohnen und leben - 24.06.2025
Es kommt Leben in die Alte Schule - Schandfleck wird zum Schmuckstück
Fördergelder aus der Dorfentwicklung für die Alte Schule in Augustfehn IIAugustfehn II.
Mitte der 1960er Jahre endete der Schulbetrieb im alten Schulgebäude Am Kanal
in Augustfehn II und Schüler*innen und Lehrkräfte zogen in das neue
Schulgebäude in der Neuen Siedlung am Standort des heutigen Familienzentrums.
Nach Jahren mit anderen Nutzungen und langem Leerstand soll das
denkmalgeschützte Gebäude nun, mit finanzieller Unterstützung durch die
Dorfentwicklung, wieder mit Leben gefüllt werden. „Wir freuen uns sehr, dass
diesem Gebäude, welches ortsbildprägend ist, neues Leben eingehaucht wird.“ so
Bürgermeister Matthias Huber.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 20.06.2025
Stellenausschreibung der Ev-Luth Kirchengemeinde Apen
Erzieher / Pädagogen / Sozialpädagogen (m/w/d) gesucht
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten bei einer unserer
Kindertagesstätten mitwirken? Dann dürfte diese Stellenausschreibung für Sie interessant sein!
> WEITERLESENBekanntmachungen - 19.06.2025
Öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Schulstandort Apen
GEMEINDE APEN. Am
Mittwoch, den 25.06.2025, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Aper Rathauses
eine öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Schulstandort Apen statt. Alle
Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 20.06.2025
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
GEMEINDE APEN. Am
Dienstag, den 01.07.2025, 18:00 Uhr, findet in den Gemeinschaftsräumen
"Apener Bank" eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Apen
statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich
eingeladen.
> WEITERLESEN