Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen

gallery//.news/3644/_thb_Rettungsschwimmer_Hengstforde.jpg

Stellenausschreibungen - 31.03.2025

Stellenangebot Freibad

Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.05.2025 Rettungsschwimmer/innen für das Freibad Hengstforde (m/w/d)
Das Freibad Hengstforde ist seit vielen Jahren eine feste Größe für die sommerliche Freizeitgestaltung in der Gemeinde Apen. Das Freibad verfügt über einige Attraktionen. Nennenswert sind insbesondere die 70 m Großrutsche mit separatem Landebecken, die moderne Sprunganlage, ein in hervorragender Weise angenommener Eltern-Kind-Bereich und auf 24-25° aufgeheizte Wasserbecken. In der Außenanlage des Freibades sind zwei Beachvolleyballfelder, ein Basketballfeld, Tischtennisplatten, ein Kiosk mit Sonnenterasse sowie ein attraktiver Kinderspielplatz vorhanden.Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:Aufsicht des Badebetriebes im Schichtbetrieb von wochentags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
> WEITERLESEN
gallery//.news/3643/_thb_JHV_Jagdgenossenschaft_Nr9.jpg

Wohnen und leben - 27.03.2025

Bekanntmachung

Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Nr. 9 Godensholt/Rothenmethen
GODENSHOLT. Der Jagdvorstand lädt alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Nr. 9  Godensholt/Rothenmethen zu der Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Donnerstag, den 03.04.2025 um 20:00 Uhr im Boßlerheim Godensholt statt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3642/_thb_01Leinenpflicht_FB.jpg

Wohnen und leben - 27.03.2025

Naturschutz braucht Verantwortung und Rücksichtnahme

Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit beginnt am 01. April
GEMEINDE APEN. Wenn der Frühling Einzug hält, bekommen viele wildlebende Tiere in unserer Region wie Hasen, Rehe, Fasane, Rebhühner, Enten, Feldlerchen und viele andere ihren Nachwuchs. Um die Gelege der Jungtiere zu schützen, gibt es seit mehreren Jahren die sogenannte Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3641/_thb_infotalk.jpg

Wohnen und leben - 27.03.2025

Infoveranstaltung beim Landkreis Ammerland

Am 01.04.2025 erfahrt Ihr, wie Ihr Eure Immobilie zukunftsfähig macht
LANDKREIS AMMERLAND. Wie mache ich meine Immobilie zukunftsfähig? Diese Frage stellen sich aktuell sicher viele Eigentümer*innen. Tipps erhaltet Ihr am 01. April 2024 um 18:00 Uhr bei dem kostenfreien Info-Talk im Sitzungssaal des Kreishauses in Westerstede (Landkreis Ammerland, Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede)
> WEITERLESEN
gallery//.news/3640/_thb_01JHV_OBV_Nordlo_2025.jpg

Wohnen und leben - 27.03.2025

Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Nordloh

NORDLOH. Die Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Nordloh e.V. findet am Mittwoch, den 09. April 2025, um 20:00 Uhr im Bistro Moin-Moin, Campingplatz Nordloh, Schanzenweg 4, 26689 Apen statt.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3639/_thb_Stellenanzeige_Touristik.jpg

Bekanntmachungen - 26.03.2025

Stellenausschreibung

Mitarbeiter/in für die Apen Touristik gesucht!
Der Verkehrsverein in der Gemeinde Apen e.V. sucht zur Verstärkung seines Teams eine kommunikationsfreudige Person auf geringfügiger Basis (etwa 6 Std./Woche). Du solltest über gute Ortskenntnisse der Gemeinde Apen, des Ammerlandes und des angrenzenden Ostfrieslands verfügen sowie die Bedarfe des touristischen Zielpublikums (er)kennen. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Darstellung der Touristik auf Social Media.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3638/_thb_Rat_01.04.25.jpg

Bekanntmachungen - 26.03.2025

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Der Gemeinderat tagt am 01.04.2025 im Gasthof Bucksande
GEMEINDE APEN. Am Dienstag, dem 01.04.2025, 18:00 Uhr, findet im Gasthof Bucksande, Bucksande 1, 26689 Apen eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Apen statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3637/_thb_AK_Demographie_31.03.2025.jpg

Bekanntmachungen - 26.03.2025

Öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Demographische Entwicklung und Förderprojekte

GEMEINDE APEN. Am Montag, den 31.03.2025, 17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Demographische Entwicklung und Förderprojekte statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3636/_thb_001Sportlerin_des_Jahres_2024_Sandra_Maschkewitz.jpg

Politik und Verwaltung - 25.03.2025

Sportlerin des Jahres 2024 zu Besuch im Aper Rathaus

Sandra Maschkewitz – eine beeindruckende Frau, die mit ihrer positiven Art begeistert
Gemeinde Apen. Bürgermeister Matthias Huber hatte vergangenen Freitag ganz besonderen Besuch im Aper Rathaus. Die amtierende Sportlerin des Jahres 2024 im Ammerland, Sandra Maschkewitz aus der Gemeinde Apen, folgte der Einladung der Verwaltungsleitung. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Sport- und Kulturausschusses, Maik Janßen und dem Ersten Gemeinderat, Henning Jürgens, ging es bei einer Tasse Kaffee in den Austausch.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3635/_thb_1.png

Freizeit und Touristik - 25.03.2025

Freibad Hengstforde - Saisonkartenverkauf beginnt

Eine Einschränkung ist zu beachten, denn in dieser Saison muss das Freibad leider aus personellen Gründen montags geschlossen bleiben
HENGSTFORDE. Bald ist es wieder soweit: Mitte Mai startet die diesjährige Freibadsaison! Die Mitarbeiter im Bad arbeiten mit Hochdruck daran das Bad aus dem Winterschlaf zu holen. An viele Stellen wird gewerkelt. Die Vorbereitungen für die neue Saison haben begonnen und auch in diesem Jahr werden wieder viele Aktionen für die Besucher angeboten.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3634/_thb_01fehnuoplatt.jpg

Freizeit und Touristik - 25.03.2025

Der Auftakt zu Fehn up Plattdüütsch war ein voller Erfolg

Die unterhaltsame Talkrunde auf Plattdeutsch in der Eisenhütte war komplett Ausverkauft. – Anlass was das 50-jährige Bestehen der Oldenburgischen Landschaft, die die Veranstaltung förderte und der 175. Geburtstag von Augustfehn in diesem Jahr.
Augustfehn I. Am Sonntag den 23. März 2025 fand der erste Nachmittag mit „FEHN up PLATTDÜÜTSCH“ in der Eisenhütte Augustfehn statt. Die Veranstaltung war komplett ausverkauft und ein voller Erfolg. Es wurde gemeinsam gesungen und viel gelacht.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3633/_thb_Apen_Echo.jpg

Politik und Verwaltung - 21.03.2025

APEN ECHO

Apen Echo zum Milliardenpaket des Bundes!
100 Milliarden Euro des Bundes für die kommenden 12 Jahre dürfen nicht von Bundeseinrichtungen und den Ländern verplant und ausgegeben werden. Nach Meinung des Aper Bürgermeisters sind in den nächsten 12 Jahren die erheblichen kommunalen Investitionen damit zu stützen! „Die angedachten Milliarden für Infrastruktur müssen vorrangig an Städte und Gemeinden durchgereicht werden, um in den Rathäusern, als Gemeinderäte und Bürgermeister, annähernd handlungsfähig zu bleiben. Hinzukommt, dass die Gemeinden als zuständige Stellen für die Gefahrenabwehr, also für Basismaßnahmen beim Bevölkerungsschutz, ebenfalls bei dem sog. Sondervermögen angemessen berücksichtigt werden müssen. Bürgermeister Huber meint: „Wenn die Bundeswehr abwehrtauglicher werden soll – so muss der Bund die Kommunen in die Lage versetzen, der realen Gefahrenabwehr zur Daseinsvorsorge gerecht zu werden."
> WEITERLESEN
gallery//.news/3632/_thb_Defekte_Strassenbeleuchtung_Tellberg.jpg

Wohnen und leben - 21.03.2025

Defekte Straßenbeleuchtung in Augustfehn I

Längere technisches Problem in den Straßen Am Tellberg, Mozartstraße und Schillerstraße
Gemeinde Apen. Die Gemeinde Apen teilt mit Bedauern mit, dass in folgenden Straßen die Straßenbeleuchtung nicht einwandfrei funktioniert:
> WEITERLESEN
gallery//.news/3631/_thb_1_2.jpg

Wohnen und leben - 18.03.2025

Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026-2027

GEMEINDE APEN. Die in der Zeit vom 02. Oktober 2019 bis 01. Oktober 2020 geborenen Kinder (Vollendung des 6. Lebensjahres vom 01. Oktober 2019 bis 30. September 2020) werden mit Beginn des Schuljahres 2026/2027 schulpflichtig.
> WEITERLESEN
gallery//.news/3630/_thb_01Bildungsfahrt_2025_2.jpg

Politik und Verwaltung - 18.03.2025

Die diesjährige Bildungsfahrt des Aper Gemeinderates ging in die Landeshauptstadt Hannover

Besucht wurden dort die Niedersächsische Staatskanzlei und die Niedersächsische Landgesellschaft mbH (NLG) – wichtige Themen wurden zur aktuellen Lage der Städte und Gemeinden angesprochen
Gemeinde Apen/Hannover. Die Gemeindeverwaltung (Verwaltungsleitung und Fachbereichsleiter) unternahm mit dem Gemeinderat gemeinsam eine Bildungsfahrt, um das Miteinander zu pflegen und sich auch außerhalb der Verwaltungs- und Ratsarbeit auszutauschen.
> WEITERLESEN

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung