Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Bekanntmachungen - 04.03.2025
Bekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A - Deckensanierung Bahnhofstraße in Augustfehn Straßenbauarbeiten
Die Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland, schreibt nach § 3VOB/A die Deckensanierung der Bahnhofsstraße - Straßenbauarbeiten öffentlich aus. Die Ausführung soll in der 20. KW 2025 bis 27. KW 2025 stattfinden. Die Verdingungsunterlagen können Sie schriftlich oder per Email bei: Gemeinde Apen, Hauptstraße 200, 26689 Apen, Frau Krause Tel.: 04489-7343, E-Mail: krause@apen.de anfordern. Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt ab dem 05.03.2025.
> WEITERLESENWohnen und leben - 04.03.2025
Wir suchen den Aper Brückenbauer 2024
Die Verleihung des 7. Aper Brückenbauers soll auch für das Jahr 2024 stattfinden. Der Preis würdigt bürgerschaftliches Engagement und herausragende Leistungen. Vorschläge aus der Bevölkerung können direkt an den Bürgermeister herangetragen werden. Gerne per Post oder per Email.Gemeinde
Apen. Die Gemeinde Apen möchte auch in diesem Jahr
bürgerschaftliches Engagement, besondere Leistungen und Verdienste in
Verbundenheit mit der Gemeinde Apen, mit dem Preis Aper Brückenbauer würdigen.
Der Ehrenpreis wurde bereits sechs Mal vergeben. Es können Gruppen oder
Einzelpersonen gewürdigt werden.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 03.03.2025
Aufruf der Gemeinde Apen
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Oldenburg gesucht (01.07.2025 bis 30.06.2030)
GEMEINDE APEN. Die Gemeinde Apen ruft Bürgerinnen und Bürger auf, die
bereit sind, das Amt einer ehrenamtlichen Richterin bzw. eines ehrenamtlichen Richters wahrzunehmen. Interessenten werden in eine Vorschlagsliste aufgenommen, aus der
ein Wahlausschuss beim Verwaltungsgericht Oldenburg für eine Amtszeit von fünf
Jahren (01.07.2025 – 30.06.2030) die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
wählt. Interessierte sollten mindesten 25 Jahre alt sein, die deutsche
Staatsangehörigkeit besitzen und ihren Wohnsitz in der Gemeinde Apen haben. Zu
ehrenamtlichen Richtern können u.a. keine Mitglieder einer gesetzgebenden
Körperschaft eines Landes, Richter, Beamte und Angestellte im öffentlichen
Dienst, Soldaten, Rechtsanwälte, Notare und Personen, die fremde
Rechtsangelegenheiten geschäftsmäßig besorgen berufen werden.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.02.2025
Vom Männeken-Theater ins Rathaus - ein ungewöhnlicher Umzug
Adelige Führungskraft nun in der GemeindeverwaltungGEMEINDE APEN. Während der Feier zum
25-jährigen Bestehen des Fördervereins Männeken-Theater e.V. im letzten Jahr,
hat Bürgermeister Matthias Huber der Augustfehner Puppenspielerin Anne Sudbrack
versprochen, dass die Spielfiguren aus dem Stück „Der Hasenhüter“ mit dem Anne
sich vor vielen Jahren bei ihrem Aper Publikum vorstellte, einen Ehrenplatz im
Rathaus bekommen würden.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.02.2025
Närrisches Treiben in der Gemeinde Apen - Fastnachtlaufen eine alte Tradition in Apen
Das sogenannte verkleidete „Häuserlaufen“ in allen Ortsteilen der Gemeinde findet immer am Fastnachtsdienstag unmittelbar nach der Schule statt.Gemeinde
Apen. Jeder Einheimische, ob Alt oder Jung
kennt den Aper Brauch am Fastnachtsdienstag von Haus zu Haus zu gehen und ein
Lied oder Gedicht an der Haustür aufzusagen. Insbesondere für die Kinder ist
der verkleidete Rundlauf in der Nachbarschaft oder in den Hauptgeschäftsstraßen
von Augustfehn und Apen immer wieder sehr beliebt.
> WEITERLESENStellenausschreibungen - 28.02.2025
Stellenangebot
Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Bürgerbüro eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d).
Die Gemeinde Apen liegt im Landkreis Ammerland und ist nicht nur die Heimat von rund 12.000 Einwohnern, sondern auch ein beliebter Ort für Ausflüge und zum Urlaub machen. Dank des rund 5 km entfernten Autobahnabschlusses an die A28 und des Bahnhofes im Zentrum ist die Gemeinde optimal angebunden. Als Kommunalverwaltung sind wir für das gesamte Gemeindegebiet verantwortlich und mit unserem Sitz im Rathaus in Apen ein beliebter Arbeitgeber für ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 27.02.2025
Allgemeinverfügung
über die ausnahmsweise Öffnung von Verkaufsstellen in der Gemeinde Apen an Sonntagen im Jahr 2025 (Verkaufsoffene Sonntage - Jahresplan)
Auf
Grundlage von § 5 Abs. 1 Satz 1 des Niedersächsischen Gesetzes über
Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG) vom 08.03.2007 (Nds. GVBl. S. 111)
zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.05.2019 (Nds. GVBl. S. 80) i.V. mit § 35
Satz 2 des
Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) vom 23.01.2003 (BGBl. I S. 102) zuletzt
geändert durch Gesetz vom 25.06.2021 (BGBl. I S. 2154) und § 1 Abs. 1 des
Niedersächsischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (NVwVfG) vom 03.12.1976 (Nds.
GVBl. S. 311) zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.09.2022 (Nds. GVBl. S. 589) wird
folgende Allgemeinverfügung erlassen:
> WEITERLESENBekanntmachungen - 27.02.2025
Bekanntmachung
Bauleitplanung der Gemeinde Apen 25. Änderung des Flächennutzungsplans (2017) und Bebauungsplan Nr. 144 – Apen, Verbrauchermarkt –
Der Verwaltungsausschuss der
Gemeinde Apen hat in seinen Sitzungen am 07.03.2023, 05.12.2023 und 19.11.2024
sowie im Umlaufverfahren am 24.02.2025 die Änderung Nr. 25 des
Flächennutzungsplanes (2017) sowie die Aufstellung des Bebauungsplans
Nr. 144 der Gemeinde Apen – Apen, Verbrauchermarkt – beschlossen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 26.02.2025
Dorfreinigung für eine weiterhin natürlich lebenswerte Gemeinde Apen
In Apen, Augustfehn I, Godensholt, Nordloh, Tange und Vreschen-Bokel wird sauber gemacht!
GEMEINDE APEN. Die
Orts(bürger)vereine in der Gemeinde Apen starten wieder große
Dorfreinigungsaktionen. Die Natur wird von Müll und Abfällen befreit und dabei
findet auch eine Reinigung von öffentlichen Einrichtungen statt. Das Gesellige
kommt dabei nicht zu kurz.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 25.02.2025
Öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses
GEMEINDE APEN. Am Dienstag, den 04.03.2025, 17:00 Uhr,
findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Bau- und
Planungsausschusses statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Presse
sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 25.02.2025
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Digitalisierung
GEMEINDE APEN. Am Montag, den 03.03.2025, 18:00 Uhr,
findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ausschusses
für Wirtschaft und Digitalisierung statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner
sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 25.02.2025
Ausstellung im Rathaus
Jane Schwiertz, Schülerin der IGS Augustfehn, übergibt ihr Kunstwerk „Alte Schönheit bei Nacht“ dem Rathaus.GEMEINDE
APEN.
Am
Sonntag, dem 17. November 2024, öffnete die Eisenhütte in Augustfehn ihre Türen
für die feierliche Vernissage des Malwettbewerbs „Jugend malt“. Dort bekam Jane
Schwiertz, Schülerin der IGS in Augustfehn, eine besondere Anerkennung für ihr
Bild zum Thema "Zukunftsvisionen - Mein Ort in 50 Jahren".
> WEITERLESENWohnen und leben - 25.02.2025
Abgabe von Brennholz und Schredder an Interessierte
Straßen, Wege und Plätze von öffentlichen Grünanlagen verursachen die Abgabe von Brennholz und Schredder an Interessierte. Die Veräußerung von Stammholz und Schreddermaterial durch die Gemeinde Apen erfolgt nach festen Regeln. Einen Anspruch hat der Interessierte nicht.Gemeinde
Apen. Die
Mitarbeiter des Bauhofes sind derzeit dabei, diverse Bäume und Sträucher zu
bearbeiten. Diese Arbeiten finden jedes Jahr statt. Hier fallen Stammholz und
Schreddermaterial an, welches erworben werden kann. Die Menge und der
Zeitraum sind daher nicht immer gleich und abschließend vorauszusetzen. Es gilt
zu bedenken, dass der Betriebshof der Gemeinde Apen die Verwertung als
Nebenprodukt betrachtet. In erster Linie dient diese Arbeit der Unterhaltung.
> WEITERLESENStellenausschreibungen - 25.02.2025
Stellenangebot Reinigungskräfte
Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Reinigungsdienst für die Schule Apen.
Die Gemeinde Apen liegt im Landkreis Ammerland und ist nicht nur die Heimat von rund 12.000 Einwohner, sondern auch ein beliebter Ort für Ausflüge und zum Urlaub machen. Dank dem rund 5 km entfernten Autobahnabschluss an die A28 und dem Bahnhof im Zentrum ist die Gemeinde optimal angebunden. Als Kommunalverwaltung sind wir für das gesamte Gemeindegebiet verantwortlich und mit unserem Sitz im Rathaus in Apen ein beliebter Arbeitgeber für ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Reinigungsdienst der Gemeinde Apen ist zuständig für die Reinigung der gemeindeeigenen Gebäude und besteht derzeit aus 35 Mitarbeiter/innen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 25.02.2025
Wir versteigern einen VW Caddy
Ein VW Caddy - 1.9 TDI Kastenwagen zu verkaufenGemeinde Apen.
Die Gemeinde Apen bietet einen VW Caddy - 1.9 TDI Kastenwagen zum Verkauf an.
Dieser Kleinbus hat unseren Bauhof viele Jahre einen treuen Dienst geleistet.
> WEITERLESEN