Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Wohnen und leben - 04.10.2023
Zünftiges Aper Grünkohlessen zum Aper Herbstmarkt
Karten nur noch diese Woche erhältlich!
APEN. Bald ist es wieder
soweit. Wie schon seit 441 Jahren findet auch in diesem Jahr der Aper
Herbstmarkt statt. Auch ein zünftiges Grünkohlessen darf dabei nicht fehlen!
> WEITERLESENWohnen und leben - 04.10.2023
Ein Wochenende voller Trubel im Ortskern von Apen
441. Aper Herbstmarkt 2023 vom 28. bis 30. Oktober 2023 – Traditionen werden großgeschrieben!
APEN. Der Aper Herbstmarkt findet in diesem
Jahr am letzten Wochenende im Oktober statt. Von Samstag, den 28.10.2023 bis
Montag, den 30.10.2023 wird für Groß und Klein ein tolles Programm angeboten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 02.10.2023
Neuer Schulhof der IGS Augustfehn kann dank einer guten Förderung des Landes Niedersachsen auch als Dorftreffpunkt dienen - Gemeinde und Schule sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden
„Eine Gemeinschaftsleistung in der natürlich lebenswerten Gemeinde Apen nicht nur für die wachsende Schule mit über 600 Schülerinnen und Schüler.“AUGUSTFEHN.
Die Veranstaltung am
22.09.2023 begann mit sehr guten Klängen der Schulband aus der Sporthalle in
der Augustfehner Schulstraße. Bevor Schulleiter Michael Ringelberg die
geladenen Gäste vom Gemeinderat, den Bürgermeister und insb. das
Lehrerkollegium und weitere Gäste des Bauvorhabens begrüßen konnte, spielte die
Schulband mit mitreisenden Stücken der Popkultur auf. Michael Ringelberg
bedankte sich für die gute Zusammenarbeit bei dem Megaprojekt und sprach dem
Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung einen besonderen Dank aus. Schule und Schulträger
treten als Team für die Schülerschaft auf und die ausführende Baufirma „Lehde“
ist auf den laufenden Schulbetrieb sehr gut eingegangen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 29.09.2023
Anbindung an das Familienzentrum in der Neuen Siedlung in Augustfehn II
Geänderte Erreichbarkeit ab 04.10.2023 - Fräsarbeiten in der Straße „Am Kanal“Gemeinde
Apen. Die
Gemeinde Apen teilt mit, dass mit den Fräsarbeiten in der Straße „Am Kanal“ vom
Einmündungsbereich „Neue Siedlung“ bis zum Einmündungsbereich „Neue Straße“ am
04.10.2023 begonnen wird. Aus diesem Grund ist das Familienzentrum ab dem 04.10
2023 nur über die Alte Siedlung - Neue Straße - Neue Siedlung zu erreichen.
Sobald der neue Fußweg zwischen dem Sportplatz und der Neuen Siedlung
fertiggestellt ist und die Beleuchtung installiert wurde kann das
Familienzentrum auch über diese Zuwegung erreicht werden. Hierzu wird es eine
gesonderte Pressemittelung geben.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.09.2023
Besuch der Partnergemeinde Gizalki in Apen
Ein
herzliches Miteinander bestimmte den Besuch aus der Aper Partnergemeinde
Gizalki - Die Besichtigung von Schulen, Feuerwehr und Kindergärten stand auf
dem Programm. Der Besuch des ersten Festes der Nationen auf dem Aper
Rathausmarkt durfte durchaus als Highlight gesehen werden.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.09.2023
SFV Apen lädt zum Anglerball
Fete der Angler am 21.10.2023APEN. Nach dem großen
Jubiläumsanglerball im letzten Jahr und zwei Jahren coronabedingter Pause wird
der Anglerball des SFV Apen wieder in altbewährter Form durchgeführt. In
geselliger Runde wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 28.09.2023
Bekanntmachung
Vergebene Aufträge gemäß § 20 Abs. 3 VOB/A (ex-post-Transparenz)Zur effektiven Vorbeugung gegen Unregelmäßigkeiten (z. B.
Korruption, ungerechtfertigte Bevorzugung ortsansässiger oder ortsnaher
Unternehmen) sind nach Durchführung einer beschränkten Ausschreibung ohne
Teilnahmewettbewerb und einer Freihändigen Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb vom
Auftraggeber Mindestangaben im Sinne einer nachträglichen Transparenz
unverzüglich zu veröffentlichen, sofern das jeweilige Auftragsvolumen einen
Wert von 25.000 € (ohne Umsatzsteuer) überschreitet.
> WEITERLESENWohnen und leben - 28.09.2023
Sanierung des südlichen Gehweges entlang der Straße Osterende in Apen
Bauarbeiten abgeschlossenGemeinde
Apen. Die Gemeinde Apen teilt mit, dass die Firma van Rüschen
Tief- und Straßenbau GmbH aus Apen, die Mitte September mit den Arbeiten
begonnen hat, diese in dieser Woche abschließen konnte.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 21.09.2023
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
GEMEINDE APEN. Am Dienstag, dem 26.09.2023, 18:00 Uhr, findet in der Aula der
Schule Apen eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Apen statt. Alle
Einwohnerinnen und Einwohner, sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 15.09.2023
Rathaus geschlossen
Am Mittwoch, den 20.09.2023 bleibt das Rathaus geschlossenAPEN. Das Rathaus inklusive der
Außenstelle Fachbereich Arbeit und Soziales bleibt am Mittwoch, den 20.09.2023 aufgrund
einer teambildenden Maßnahme geschlossen. Ab Donnerstag, den 21.09.2023 steht die Gemeindeverwaltung
zu den gewohnten Zeiten wieder mit ihren Dienstleistungen zur Verfügung.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 14.09.2023
Öffentliche Sitzung des Jugendausschusses
GEMEINDE APEN. Am Dienstag, dem 19.09.2023, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal
des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Jugendausschusses statt. Alle
Einwohnerinnen und Einwohner, sowie die Presse sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 14.09.2023
Öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses
GEMEINDE APEN. Am Montag, dem 18.09.2023, 17:00 Uhr,
findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Bau- und
Planungsausschusses statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner, sowie die Presse
sind herzlich eingeladen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 14.09.2023
Alle interessierten Besucher sind herzlich willkommen
Tag des Friedhofes am 16.09.2023Der Friedhofsverein Augustfehn e.V.
lädt am Samstag, den 16.09.2023 zum Tag
des Friedhofes ein. Stattfinden wird der Tag des Friedhofes in der Zeit von
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Friedhof in Augustfehn II, Am Kanal 91. Jeder, der Interesse an dem Friedhof Augustfehn II und an dem
ehrenamtlichen Engagement des Friedhofsvereins Augustfehn e.V. hat, ist
herzlich eingeladen. Der Vorstand des Friedhofsvereins steht für Fragen und Antworten gerne zur
Verfügung. Außerdem werden um 15.00 Uhr und 16.00 Uhr Führungen angeboten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 08.09.2023
Bundesweiter Warntag am 14 September 2023
Gemeinde
Apen. Die Gemeinde Apen als Ihre Gefahrenabwehrbehörde möchte
alle Einwohner*innen über den nächsten Bundesweiten Warntag informieren. Wie
auch im letzten Jahr, findet dieser am zweiten Donnerstag im September statt.
Dieser Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.09.2023
Heimatbahnhof für 60000 Menschen und das Dockgelände durch den Nds Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies und Bürgermeister Matthias Huber offiziell der Öffentlichkeit übergeben
Die „Drum- and Marchingband Augustfehn“ sowie der „Fehntjer Shanty Chor“ sorgten für stimmungsvolle Musik bei den über 150 geladenen Gästen.GEMEINDE APEN / Augustfehn. Bürgermeister
Matthias Huber freute sich über die große Teilnahme zur offiziellen Einweihung.
Neben Mitgliedern aus dem Gemeinderat und der Verwaltung sowie Gästen und
Bürgermeister aus den ostfriesischen Nachbargemeinden – waren Vertreter der
Ortsbürgervereine, der Kirchen, der Verkehrsbetriebe und der Touristik sowie
der frühere Bahnhofsmitarbeiter Peter Janßen und Freunde aus der polnischen
Partnergemeinde Gizalki angereist. Als hochrangige Vertreter aus der Politik
konnten die Abgeordneten Stephan Albani (Bundestag, CDU), der niedersächsische
Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Olaf Lies (SPD)
und Björn Meyer (Landtag, SPD) zur Einweihung begrüßt werden.
> WEITERLESEN