Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Politik und Verwaltung - 17.10.2022
Unterbringung von Schutzsuchenden
Kommunen im Ammerland planen SammelunterkunftLANDKREIS AMMERLAND. Der Landkreis Ammerland, die kreisangehörigen Gemeinden
sowie die Stadt Westerstede planen die Einrichtung einer zentralen
Sammelunterkunft für Schutzsuchende in der Gemeinde Edewecht. Hierzu findet
eine erste Anlieger- und Einwohnerversammlung am 19. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
in der Edewechter Oberschule (EDO) am Breeweg 42 in Edewecht statt. Vertreter
der Kreisverwaltung unter Leitung von Landrätin Harms sowie die Bürgermeisterin
und Bürgermeister der Ammerland-Gemeinden werden an diesem Termin über erste
Details der geplanten Sammelunterkunft informieren.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 13.10.2022
Wen-Do Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren
Apen. Am Freitag, den
21.Oktober 2022 bietet die Gemeindejugendpflege Apen gemeinsam mit der
Kursleiterin Andrea Ney zwei Kurse „Wen-Do Selbstbehauptung“ für Kinder der
Gemeinde Apen an. Die Kurse richten sich jeweils an Mädchen und Jungen im Alter
von 6 bis 12 Jahren und finden in der Turnhalle der Grundschule Apen statt.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 13.10.2022
Bereisung des Ausschusses für Straßen Brücken und ÖPNV
„Sich selbst vor Ort ein Bild zu machen ist immer besser, als die Informationen lediglich berichtet zu bekommen!“ – stellte Ausschussvorsitzender Holger Mundt zu Beginn der Sitzung fest.Gemeinde
Apen. Der Ausschuss für Straßen, Brücken und ÖPNV bereiste am
vergangenen Dienstagnachmittag seine Straßenbaustellen im Gemeindegebiet, so dass die Ausschussmitglieder vieles bestaunen
und zukünftige Handlungsfelder in Augenschein nehmen konnten. Fachbereichsleiter Peter Rosendahl erläuterte zusammen mit örtlichen Bauleitern
und den zuständigen Kollegen für Straßenbau in
der Gemeinde Apen, Sandra Gallo-Redlin und Jan-Eike Gurk, die besichtigten
Projekte.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 12.10.2022
Ein buntes Programm für Groß und Klein erwartet die Besucher
440. Aper Herbstmarkt 2022. Planungen sind abgeschlossen. Bonbonregen und Freibier am Eröffnungstag
APEN. Vom 22.10. - 24.10.2022 findet endlich wieder der
Aper Herbstmarkt statt. Der Marktmeister der Gemeinde Apen und das
Unterstützerteam haben sich wieder einiges für den Aper Markt einfallen lassen.
Ein buntes Programm für Groß und Klein erwartet die Besucher*innen am
vorletzten Wochenende im Oktober.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 11.10.2022
Feuerwehrgeräteschau in der Gemeinde Apen
GEMEINDE APEN.
Die jährliche Geräteschau dient dazu, die Feuerwehrgerätehäuser, die
persönliche Schutzausrüstung, die Fahrzeuge und den Gerätschaften durch den
Kreisbrandmeister, Gemeindebrandmeister, Bürgermeister und den Mitgliedern des
Feuerwehrausschusses begutachten zu lassen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 11.10.2022
Herzlichen Glückwunsch MdL Björn Meyer
GEMEINDE
APEN. Die erste Sitzung mit Vertretern des Aper Gemeinderates nach
der Landtagswahl in Niedersachsen war am Montagabend der Feuerwehrausschuss. Im
Rathaussaal tagten die Vertreter unter der Leitung des Ausschussvorsitzenden
Reiner Weerts (UWG) zu den Belangen der Aper Feuerwehren.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 10.10.2022
Bundesvorsitzender der SPD Lars Klingbeil zu einem Besuch im Aper Rathaus
Von Goldenen Büchern, Parteivorsitzenden und FußballschalsEs hat
Tradition, dass sich populäre Personen, Minister oder Bundespolitiker bei einem
Besuch im Rathaus in das Goldene Buch der Gemeinde Apen eintragen. So durfte
auch der Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD),
Lars Klingbeil im Rahmen einer Wahlkampftour diese Ehre zu Teil werden.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 06.10.2022
Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch
Am 09. Oktober ist Landtagswahl - Ihre Stimme zähltSehr
geehrte Einwohner*innen,liebe
Wähler*innen,
am
kommenden Sonntag findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt. Der Landtag
ist die gewählte Vertretung des Volkes im Land. Sie haben am kommenden Sonntag
die Möglichkeit, durch Ihre Erst- und Zweitstimme Einfluss auf die
Landespolitik zu nehmen. Mit Ihrer Erststimme entscheiden Sie sich für eine
Kandidatin oder einen Kandidaten in Ihrem Wahlkreis (Wahlkreis 72 Ammerland),
mit Ihrer Zweitstimme wird die Landesliste einer Partei gewählt.
> WEITERLESENWohnen und leben - 06.10.2022
Zünftiges Aper Grünkohlessen - Karten erhältlich
APEN. Bald ist es wieder
soweit. Wie schon seit 440 Jahren findet auch in diesem Jahr der Aper
Herbstmarkt statt. Auch ein zünftiges Grünkohlessen darf dabei nicht fehlen!
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 06.10.2022
Persönliche Aushändigung von Briefwahlunterlagen ist für den reibungslosen Ablauf zielführend
Jeder sollte von seinem Wahlrecht Gebrauch machen.
Gemeinde
Apen. In der Gemeinde
Apen kommt es vereinzelt zur verzögerten Zustellung von Briefwahlunterlagen.
Dieser Umstand wurde erst in den vergangenen Tagen bekannt und befindet sich
mit dem beauftragen Zustelldienst in der Klärung.
> WEITERLESENWohnen und leben - 05.10.2022
Zweifacher Grund zur Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Apen
Die Freiwillige Feuerwehr Apen feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und den 60. Geburtstag ihrer JugendfeuerwehrAPEN. Eine
verspätete Geburtstagsfeier und das gleich im Doppelpack: Die Freiwillige
Feuerwehr Apen beging ihr 100jähriges Jubiläum und feierte zugleich den 60.
Geburtstag ihrer Jugendfeuerwehr
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 04.10.2022
Großer Gospelgottesdienst in der Aper Kirche
Der Projektchor „Body & Soul“ lädt zu einem besonderen Gottesdienst am Sonntag, 9. Oktober 2022 um 10 Uhr in die Aper St. Nikolai-Kirche ein.
APEN. Der Chor „Da capo“ hat anlässlich seines 25jährigen
Bestehens zu diesem außergewöhnlichen Projekt eingeladen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 04.10.2022
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates in der Aula der Schule Apen
GEMEINDE
APEN. Am Dienstag, dem
11.10.2022, 18:30 Uhr, findet in der Aula der Schule Apen eine öffentliche
Sitzung des Rates der Gemeinde Apen statt. Hierzu sind alle Einwohner*innen
sowie die Presse herzlich eingeladen.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 04.10.2022
Öffentliche Sitzung des Feuerwehrausschusses im Sitzungssaal des Rathauses
GEMEINDE
APEN. Am Montag, dem
10.10.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche
Sitzung des Feuerwehrausschusses statt. Hierzu sind alle Einwohner*innen sowie
die Presse herzlich eingeladen.
> WEITERLESENPolitik und Verwaltung - 04.10.2022
Reduzierte Energieverbräuche als Mittel zur längeren Energieverfügbarkeit
Einsparungsmaßnahmen für öffentliche Gebäude, Spiel-, Sport- und Vereinsstätten in der Gemeinde ApenGEMEINDE APEN. Bund und Land fordern
aktuell einen jeden auf, Energie einzusparen. So hat auch die Gemeinde Apen
einen Auftrag erhalten, verschiedene Energiesparmaßnahmen durchzusetzen.
> WEITERLESEN