Aktuelle Meldungen und Bekanntmachungen
Freizeit und Touristik - 01.07.2022
Fragen zu den 15 Aper Lieblingsorten beantworten und mit ein wenig Glück tolle Preise gewinnen
Stadtradeln in der Gemeinde Apen
GEMEINDE
APEN.
Das Stadtradeln in der Gemeinde Apen geht in den Endspurt! Um möglichst viele
Radler*innen zu animieren, die letzten Tage des Stadtradelns noch einmal
ordentlich in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln, veranstaltet die
Apen Touristik in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Apen ein Gewinnspiel. Dabei
stehen die 15 Lieblingsorte der Gemeinde Apen im Fokus: Die Lieblingsorte werden mit dem Fahrrad abgefahren und zu jedem Lieblingsort
muss eine Frage beantwortet werden. Der ausgefüllte Fragebogen muss anschließend bis zum 05.07.2022
im Büro der Apen Touristik, Hauptstraße 203 in Apen abgegeben oder in den
Briefkasten der Apen Touristik geworfen werden.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 01.07.2022
Bekanntmachung
Bebauungsplan Nr. 135, 1. Änderung, der Gemeinde Apen – ehemaliges Dockgelände, westlicher Bereich –
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde
Apen hat die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 135, 1. Änderung, – ehemaliges
Dockgelände, westlicher Bereich – im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB
beschlossen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 01.07.2022
Sanierung der Kastanienstraße in Augustfehn
NLG Gebiet soll für schwächerer Verkehrsteilnehmer besser an den Ort angebunden werden
AUGUSTFEHN I. Die
Gemeinde Apen teilt mit, dass ab dem 04.07.2022 mit der Sanierung der
Kastanienstraße in Augustfehn begonnen wird. Den Zuschlag für die Arbeiten hat
die Firma Schulte-Perk aus Strücklingen bekommen.
> WEITERLESENWohnen und leben - 29.06.2022
Ab dem 05.07.22 steht in Apen ein Schnullerbaum
APEN. Fast jeder hat es mitgemacht bzw. kennt
es. Der Trennungsschmerz vom liebgewonnenen "Schnuller",
"Nulli", "Lulli" usw. ist bei Kindern teilweise
(riesen)groß. Um den Kindern zukünftig hierbei zu helfen und den
Eltern anstrengende Stunden /Tage zu ersparen wird der OBV Apen ab dem
05.07.2022 auf dem Gelände der Lüttjen Festung einen Schnullerbaum anbieten.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 28.06.2022
Sommerfest im Freibad Hengstforde
„KiBad“ als neuer Freibadcocktail von den Ratsmitgliedern fand einen reißenden AbsatzHENGSTFORDE.
Unter dem Motto „Wir fangen die ersten Sonnenstrahlen
ein“ fand am Sonntag, den 26.06.2022, ein Sommerfest im Freibad Hengstforde
statt. Eingeladen waren alle Grundschüler und Einschulungskinder aus der
Gemeinde Apen mit ihren Familien. Kinder müssen insbesondere nach der
„Corona-Zeit“ einen Zugang zum Schwimmen und dem Schwimmangeboten finden.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 28.06.2022
Zweiter Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung an der Landesstraße Apen
APEN. Die
Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt Apen schreiten weiter voran. Die Erneuerung der Rinnenanlagen an der Hauptstraße
von „Osterende“ bis zum Bahnübergang „An der Wiek“ sind soweit abgeschlossen, dass
voraussichtlich am Mittwoch, den 29. Juni die vorhandene Asphaltfahrbahn abgefräst werden
kann. Nach dem Fräsen wird die gefräste Fläche mittels eines Hochdruckspülwagens
gereinigt und gegen Abend dann ein Haftmittel aufgebracht. Mit dem Aufbringen des
Haftmittels darf die Fahrbahn für mehrere Stunden nicht mehr befahren oder betreten werden.
> WEITERLESENWohnen und leben - 26.06.2022
Ferienbetreuung und -aktionen der Jugendpflege Apen
APEN. Die Sommerferien stehen vor der Tür und
auch dieses Mal, wird die Gemeindejugendpflege Apen, gemeinsam mit
Projektpartner*innen, viele Ferienaktionen durchführen und wie in den
vergangenen Ferien ebenfalls eine Vormittagsbetreuung anbieten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 24.06.2022
Freibad Hengstforde gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen
HENGTFORDE. Passend zum Sommer ging es in der Sendung „Plattenkiste“ von
NDR 1 Niedersachsen am 25. Juni zum Schwimmen. Zwischen 12 und 13 Uhr waren
Gesa Stelter vom Freibad Hengstforde und Ilona Meyer vom Schwimmverein SV
Hellas aus Apen bei Moderatorin Martina Gilica zu Gast.
> WEITERLESENWohnen und leben - 24.06.2022
Erdgasversorgung im EWE-Gebiet weiter gesichert
Presseinformation der EWE AG
Gemeinde
Apen. Die Gemeinde Apen
möchte Ihre Einwohner*innen mit der folgenden
Pressemitteilung der EWE zur Erdgasversorgung im EWE Gebiet informieren:
> WEITERLESENWohnen und leben - 23.06.2022
Freiwillige Feuerwehr Bokel-Augustfehn feiert 100-jähriges Bestehen
VRESCHEN-BOKEL.
Am 23. April 1921 wurde
die Freiwillige Feuerwehr Bokel-Augustfehn im Geschäftshaus Kuhlmann gegründet
und fuhr seit dem so machen Einsatz. Somit besteht diese Einheit bereits seit
100 Jahren. Im Jahr 2021 konnte dieser historische Anlass leider nicht
gebührend geehrt werden und so wird mit einem Jahr Verspätung vom 08. bis
zum 10 Juli das große Jubiläum mit einem Feuerwehrfest gefeiert. Die
dreitägige Veranstaltung findet auf dem Festplatz beim Dörpshus Vreschen-Bokel
(Am Dörpshus 9, 26689 Apen) statt.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 21.06.2022
Ferienpass Anmeldungen 2022
Ferienspaß mit der Gemeindejugendpflege Apen
APEN. Endlich ist es wieder soweit, die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Die Gemeindejugendpflege Apen hat mit Unterstützung zahlreicher Vereine
wieder ein buntes Programm an Freizeitangeboten zusammengestellt. Von
sportlichen Aktivitäten bis hin zu Erkundungen in der Natur oder gemeinsamen
Kochen ist vielseitige Abwechslung für alle Kinder der Gemeinde Apen ab sechs
Jahren (je nach Veranstaltung) geboten.
> WEITERLESENWohnen und leben - 20.06.2022
Niedersächsische Landeskönigin 2022
Der entscheidende Schuss! Godensholterin Jara Hasselder ist Niedersächsische Landeskönigin in Hannover. In zwei Wochen ist es soweit: Nach zweijähriger Pause findet das größte Schützenfest der Welt wieder in Hannover statt. Mit dabei ist in diesem Jahr auch die 28-jährige Jara Hasselder vom Schützenverein (SV) Godensholt.
Hannover/Godensholt.
Die
gebürtige Godensholterin darf als neue niedersächsische Landeskönigin
den Schützenfestumzug am 03. Juli anführen. „Das ist eine riesengroße Ehre, mit
der ich nie gerechnet habe“, sagte die nun in Augustfehn wohnende
Sportschützin. Sie trat für ihren Heimatverein, den SV Godensholt bei dem
Wettkampf an. Beim Königsschießen am 11.06. auf dem Schießstand in Hannover hat
sie mit einer 10,9 und einem Teiler von 15,0 den besten Schuss abgegeben und
konnte sich so gegen die anderen Schützinnen aus ganz Niedersachsen
durchsetzen.
> WEITERLESENFreizeit und Touristik - 17.06.2022
Wir fangen zusammen die ersten Sonnenstrahlen ein
Freibad Hengstforde wird zum Erlebnispark
GEMEINDE
APEN.
Am Sonntag, den 26.06.2022 findet für die Grundschüler der Klassen 1-4 und die
zukünftigen 1. Klassen der Gemeinde Apen
von 11.00 – 17.00 Uhr ein Sommerfest im Freibad Hengstforde zum Motto „Wir
fangen zusammen die ersten Sonnenstrahlen ein!“ statt. Mit einem persönlichen
Brief und einer dazugehörigen Eintrittskarte wurden die über 550 Kinder von
Bürgermeister Matthias Huber zum Sommerfest eingeladen. Mit der Eintrittskarte
erhalten die kleinen Wasserratten und deren Familien an dem Tag freien Eintritt
ins Bad. Nach der Coronazeit sollten alle Kinder Schwimmen lernen. Mit dem
Sommerfest sollen die Kinder wieder ans Wasser gewöhnt werden und auf die
Schwimmkurse im Freibad aufmerksam gemacht werden.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 16.06.2022
Bekanntmachung Modulbau Kindergarten Nordloh
Öffentliche Ausschreibung - Modulbau Kindergarten NordlohDie Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland, schreibt hiermit die Errichtung eines Modulbau-Kindergartens für 3 Gruppen inkl. Sozialtrakt auf der Grundlage der VOB/A (2019) öffentlich aus.
> WEITERLESENBekanntmachungen - 16.06.2022
Bekanntmachung Schulhofsanierung IGS Augustfehn I
Öffentliche Ausschreibung - Schulhofsanierung IGS Augustfehn IDie Gemeinde Apen, schreibt hiermit die Schulhofgestaltung der IGS Augustfehn I: Erd,- Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Grundlage der VOB/A (2019) öffentlich aus. Die gesamte öffentliche Ausschreibung können Sie H I E R einsehen.
> WEITERLESEN