Gewerbeanzeigen

Beschreibung:

 

 

Selbständige Gewerbetreibende sind nach § 14 der Gewerbeordnung verpflichtet,
  • den Beginn der Tätigkeit
  • die Verlegung des Betriebes
  • die Veränderung oder Erweiterung der Tätigkeit
  • die Aufgabe des Betriebes
bei der zuständigen Behörde anzuzeigen.

Diese Verpflichtung gilt sowohl bei Angelegenheiten, die eine Hauptniederlassung betreffen, als auch bei solchen, die sich auf eine Zweigniederlassung oder eine unselbständige Zweigstelle beziehen.

Die Gewerbeanzeige hat gleichzeitig mit Beginn, Änderung oder Aufgabe der Tätigkeit zu erfolgen.

Beispiele für Gewerbeanzeigen:

Gewerbeanmeldung:
  • Neugründung
  • Betriebsverlegung aus einem anderen Meldebezirk
  • Wechsel der Rechtsform

Gewerbeummeldung:

  • die Verlegung des Betriebes innerhalb der Gemeinde
  • die Veränderung oder Erweiterung der Tätigkeit

Gewerbeabmeldung:

  • Vollständige Aufgabe der Tätigkeit
  • Betriebsverlegung in einen anderen Meldebezirk
  • Wechsel der Rechtsform

Benötigte Unterlagen:

  • Personalausweis
  • bei Anmeldung einer Personengesellschaft oder einer juristischen Person zusätzlich den Gesellschaftervertrag oder einen Handelsregisterauszug
  • eines der nachstehenden Formulare (am PC ausfüllbar):

Gewerbeanmeldung

Gewerbeummeldung

Gewerbeabmeldung

Kosten:

Verwaltungsgebühr in Höhe von 20,00 Euro pro Gewerbeanzeige.

Ansprechpartner:

Fachbereich Ordnungswesen

Frau Steenblock
Zimmer- Nr. 1.06
Tel.: 04489 - 73 36
E-Mail 

Herr Stöhr
Zimmer- Nr. 1.05
Tel.: 04489 - 73 39
E-Mail 

Amtsblatt

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung