Meldebescheinigungen

Beschreibung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufenthalts-, Lebens- , Haushalts- und Meldebescheinigungen sind Auszüge aus dem Melderegister, aus denen Ihre persönlichen Daten und Ihre Anschrift hervorgehen.Sie werden zur Vorlage bei Behörden (z.B. Haushalts- und Lebensbescheinigungen für die Familienkasse der Agentur für Arbeit, Meldebescheinigungen für Rentenzwecke etc.) oder für private Zwecke benötigt.

Eine Aufenthaltsbescheinigung wird z.B. für eine Eheschließung benötigt. Ausländische Bürgerinnen und Bürger benötigen sie bei Passangelegenheiten für die Konsulate. Die Anträge müssen persönlich in den Bürgerbüros oder schriftlich gestellt werden. Ist dies nicht möglich, können Sie eine andere Person mit einer schriftlichen Vollmacht damit betrauen.

Lebensbescheinigungen für Rentenzwecke können Sie jedoch nur ausschließlich persönlich in den Bürgerbüros beantragen.

Inhalt der Bescheinigungen:

Meldebescheinigung - enthält Angaben über Name, Vorname, Geburtsdatum und -Ort, Zuzugsdatum und Meldeanschrift

Haushaltsbescheinigung - enthält darüber hinaus eine Bestätigung der Meldebehörde, welche Kinder des Antragstellers im gemeinsamen Haushalt gemeldet sind. Sie wird nur zur Vorlage bei der Kindergeldkasse ausgestellt.

Aufenthaltsbescheinigung - enthält ergänzend zur Meldebescheinigung auch Angaben über Familienstand, Konfession und Staatsangehörigkeit.

Lebensbescheinigung - die Meldebehörde bestätigt, dass die Person im Melderegister geführt ist und lebt (kann nur bei persönlicher Vorsprache ausgestellt werden).

Benötigte Unterlagen:

Meldebescheinigung und Haushaltsbescheinigung:

  • Personalausweis /Pass
  •  ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person.

Aufenthaltsbescheinigung z.B. zum Zweck der Eheschließung:

  • Personalausweis /Pass
  •  ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis / Pass der bevollmächtigten Person.

Lebensbescheinigung z.B. für Rentenzwecke:

  • Personalausweis /Pass und Schreiben des Rententrägers.
  • Die Lebensbescheinigung kann nur persönlich beantragt werden.

Kosten:

Meldebescheinigung: 7,50 Euro
Aufenthaltsbescheinigung: 7,50 Euro
Haushaltsbescheinigung für die Kindergeldkasse: gebührenfrei
Lebensbescheinigung für Rentenzwecke: gebührenfrei

Ansprechpartner:

Fachdienst Bürgerdienste

Frau Meyer
Zimmer-Nr. 1.01
Tel.: 04489 - 73 35 
E-Mail

Frau Renken
Zimmer-Nr. 1.02
Tel.: 04489 - 73 34
E-Mail

Frau Frers
Zimmer-Nr. 1.03
Tel.: 04489 - 73 37
E-Mail
Amtsblatt

Auch interessant:

apen_entdecken.jpg
files/startseite/.thumbs/sportstaetten_raeume.jpgeinkaufsgutschein.jpg
logo.jpg
banner_azubiboerse.jpg
logo_wohngebiet_augustfehn_hengstforde_homepage.jpg
 

© 2022 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung